Zur Information hier ein kurzgefassetes Protokoll zur Mitgliederversammlung: ===================================================
Jahresbericht
und Rückblick auf das Jazz-Jahr 2019 und 2020
Vorstand
des Jazz-Clubs legt Jahresbericht 2019und
2020 vorund
gibt Ausblick
auf Saison 2021
und 2022
Der
1.Vorsitzender
Wolfgang Knerr begrüßte
die erschienenen Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung
am Dienstag,
dem 19.10.2021
im Nebenraum des Restaurants in
der Gallushalle in Grünberg und
stellte mit den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern die
Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Dann
konnte man in die Tagesordnung einsteigen und Wolfgang
Knerr gab
den obligatorischen Rechenschaftsbericht
des Vorstands
über die Tätigkeiten des Clubs im Rückblick auf das Jahr
2019
und 2020, da
in 2020 Corona-bedingt keine MV stattgefunden hatte.
In
2019fanden41
Clubveranstaltungenjeweils
am
Freitag
im Jazzkeller der Gallushalle
mit durchschnittlich 43
Besuchern statt, 22.„Jazz
am Grill“ an
der Grillhütte
des
Sporthotels
Grünberg im
Juni
2019 mit
der "Jazzfabrik"
und
das 25.„Jazz
Meeting“
im
November
2019
in
der Gallushalle
mit
der „Barrelhouse
Jazzband“
In
2020fanden
nur noch10
x Clubveranstaltungen
im
Jazzkeller statt.
Ab
20.03.2020
mussten alle Konzerte im Club wegen der
Corona-Maßnahmen
bis
Jahresende abgesagt
werden.
Alternativ gab
es im
Sommer 20205x
Open-Air-Konzerte
mit
großem Erfolg vor
der Gallushalle und 1x
Konzert im Foyer
der
Gallushalle. 23.„Jazz
am Grill“
und
26.„Jazz
Meeting“
mussten
leider abgesagt
werden.
In
2021fanden
bis
jetzt6
x Open-Air-Konzerte
vor der Gallushalle statt, 23.„Jazz
am Grill“
musste wieder
abgesagt werden.
Das
26.„Jazz
Meeting“
fand
am
06.Nov.
2021
in der ausverkauften
Gallushalle
in Grünberg statt
mit
„Christoph
Oeser, Emile Zielinger und Les Bon Temps Rouler“
Zum
Abschluß seines Berichtes bedankte sich der 1. Vorsitzende bei
Allen,
die mit freiwillig und ehrenhalber erbrachten Leistungen dem Club
geholfen haben und wünschte, dass dies auch in diesem Jahr
fortgesetzt werden kann und lud auch gerne weitere Interessierte ein,
in
dem Team mitzuarbeiten.
Nach
dem Bericht
des
2. Vorsitzenden Matthias Kammerer
zu Musik
und Bands im Club
und
des Kassenwartes
Jens Jensen
zur Jahresrechnung
2019
und
2020,
die insgesamt
mit
einem positiven Ergebnis für den Jazz-Club abgeschlossen werden
konnten,
kam es zum Bericht
über die Prüfung der Kasse. Die
Kassenprüfer - Ernst
Pfeffer
und Karl-Heinz
Schmidt -
bescheinigten dem Kassenwart eine ordnungsgemäße Kassenführung und
auf ihren
Antrag
hat die MV dem Kassenwart und dem Vorstand für das GJ 2019
und 2020
einstimmig Entlastung erteilt.
Bei
der anschließenden Neuwahl
der Rechnungsprüfer/Kassenprüfer wurden
Ernst
Pfeffer und
Karl-Heinz
Schmidt
zu Rechnungsprüfern
für
das GJ
2021
wiedergewählt.
Der
Antrag
auf Aufnahme der Ehrenmitgliedschaft in die Satzungdes
1. Jazz Club
wurde nach
kurzer Diskussion
zur
Abstimmung gebracht und einstimmig angenommen.
Der
Vorstand wird die
Änderung in der Satzung vornehmen und in
der nächsten VS über den Antrag zur Aufnahme von Matthias Kammerer
als Ehrenmitglied entscheiden.
Bei
den anstehenden Neuwahlen
des Vorstands
für das Restjahr
2021
und 2022
wurde
vorab der Vorschlag, diese
Wahl
nur für 1 Jahr
zu bestätigen und
die
nächste MV bereits wieder nach 1 Jahr in 2022 abzuhalten undneuzu
wählen, einstimmig
mit 15 Ja-Stimmen angenommen.
Zu
Mitgliedern
im geschäftsführenden
Vorstand
wurden
mit
11 Ja-Stimmen wiedergewählt:
- Wolfgang Knerr, 1.Vorsitzender
- Matthias Kammerer,
2. Vorsitzender und Musik Management
- Jens Jensen, Kassenwart
und Clubmanagement
- Dr. Horst Engel, Schriftführer
Auch
die Mitglieder
im Erweiterten
Vorstand wurden
mit
11 Ja-Stimmen wiedergewählt: -
Dr. Kurt Gerhards, Beisitzer (Beratung Vorstand)
- Peter
Kunold, Beisitzer (Beratung Vorstand)
- Dr. Ortger Kranz,
Beisitzer (Beratung Vorstand)
- Karl Wehle,
Beisitzer
(Beratung Vorstand)
Auf
Vorschlag des
Vorstands
wurden
mit
- Jadwiga
Rauch (stv.Schriftführerin)
und
- Werner Bastian, Beisitzer
(Beratung
Vorstand)
einstimmig
mit
13
Ja-Stimmen zusätzlich
in
den Erweiterten Vorstand gewählt. Der
1. Vorsitzende bedankte sich für
das Vertrauen und
sprach ebenso
Dank aus
an
die neuen und alten Beisitzer für ihre Bereitschaft mitzuwirken.
In
der Vorschau
auf
dasVereinsjahr
Rest
2021
und
2022stehen
Club
Konzerte
in
der Gallushalle oder evtl.jeweils
wieder
am
Freitag
im Jazzkeller auf
dem Programm
und werden
auf
der Club-Homepage
(
www.jazzclub-gruenberg.de)
sowie
über die Mail an den Clubverteiler angekündigt.
Weitere Termine
sind „23.
Jazz am Grill“ im
Sommer
2022.
Wolfgang
Knerr bedankte
sich bei den erschienenen Mitgliedern für ihre Teilnahme und rege
Beteiligung an der Versammlung und schloss
die Mitgliederversammlung mit den besten Wünschen auf ein
erfolgreiches
Rest
Jahr
2021 und neues
Jazz-Jahr 2022.
.
/ .
Einladung zur Mitgliederversammlung 2021 wegen Corona-Pandemie verspätet und erst jetzt zum 19.Okt.2021 --------------------------------------------------------------------------------
Mitgliederversammlung
mit Bericht des Vorstandes und Neuwahlen zum Vorstand
Liebe
Clubmitglieder,
zur
Mitgliederversammlung am Dienstag,
den19.
Oktober
2021,
um 19:00Uhr in der
Gallushalle
in 35305 Grünberg, Gießener Str. 45,
lädt
der Vorstand herzlich ein und bittet um zahlreiches Erscheinen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht
des Vorstands
3. Bericht
des Kassenwartes
4. Bericht
über die Kassenprüfung
5. Aussprache
über die Berichte
6. Anträge 7. Entlastung
des Kassenwarts und des Vorstands
8. Neuwahl
des Vorstands
9. Neuwahlen
der Kassenprüfer für 2022
10. Vorschau
auf das Vereinsjahr Rest 2021 und 2022
11. Verschiedenes
Anträge
zu Tagesordungspunkten sind bis spätestens Freitag, den 15.
Oktober 2021,
schriftlich
an den Vorstand zu richten.
Mit
jazzigen Grüßen
und
den besten Wünschen für dieses
Jahr
1.
Jazz-Club Grünberg e.V. Der
Vorstand